Programm:
Moderation: Mag. Mario MICELLI, Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus
ab 9:30 Uhr Welcome Coffee
10:00 – 10:15 Begrüßung
- Mag. Cynthia Eva ZIMMERMANN, Sektionschefin, Sektion II – EU und internationale Marktstrategien, Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus
- Hannah AHREM MA, Österreischischer Nationaler Kontaktpunkt
10:15 – 10:35 Keynote – Die OECD-Leitsätze in einer Zeit der Umbrüche
- Univ.-Prof. Dr. Christine KAUFMANN, Vorsitzende der OECD-Arbeitsgruppe für verantwortungsvolles unternehmerisches Handeln, OECD
10:35 – 10:55 Impuls I – Zwischen Wettbewerbsdruck und Verantwortung
- Mag. Elisabeth CHRISTEN PhD, WIFO
10:55 – 11:15 Impuls II – Lieferkettensorgfaltspflichten: Erfahrungen aus der Praxis
- Steffen SCHMIDT, Wolfram Bergbau- und Hütten AG
11:15 – 11:40 Paneldiskussion 1 (Q&A) – Zwischen Regulierung und unternehmerischer Freiheit: Was bedeutet Verantwortung in der Praxis?
- Univ. Prof. Dr. Christine KAUFMANN, OECD
- Steffen SCHMIDT, Wolfram Bergbau- und Hütten AG
- Mag. Elisabeth CHRISTEN PhD, WIFO
11:40 – 12:25 Paneldiskussion 2 – Gemeinsames Ziel, verschiedene Perspektiven: Wie Politik, Wirtschaft und Gesellschaft Verantwortung gestalten
- Mag. Jana STREITMAYER-RAITH MA, Industriellen Vereinigung
- Mag. Felix MAYR, Arbeiterkammer
- Teresa GÄCKLE MSc, WWF
- Angela REITHUBER MA, Josef Manner Company
- Florian KRAUTZER, Sonnentor
12:25 – 12:30 Schlussstatement
12:30 – 13:30 Buffet & Ausklang
Die Teilnahme ist kostenlos. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit den Teilnahmebedingungen einverstanden.